Das Lions entenrace in Seekirchen
Wir dachten uns, dass nach den erfolgreichen Adventmärkten, Kunstausstellungen, Kabaretts, dem 100 Meter Apfelstrudelverkauf und vielen anderen Aktivitäten eine neue, kreative Art der Spendengewinnung zu unserem sozialen Auftrag beitragen kann. Daher heuer bereits das dritte Entenrace in Seekirchen, das erste Rennen in Österreich, bei dem die Rennenten online verkauft werden und ohne ihre Trainer:innen an den Start gehen können.
Bei einem Entenrennen werden bunte Quietscheenten in ein Wettrennen auf die Fischach geschickt. Bereits im Vorfeld können Startnummern für eine Ente gegen eine Spende von € 5,- bei JAMA in Seekirchen, beim Unterbäck in Seekirchen, bei allen Mitgliedern des Lions Club Seekirchen oder online (siehe unten) käuflich erworben werden. Mit fortlaufenden Startnummern versehen, werden alle Enten auf einmal ins Wasser geworfen. Entsprechend spektakulär ist der Start. Die Enten gewinnen entsprechend ihrer Platzierung die Preise.
Alleine durch die Fließgeschwindigkeit der Fischach - und durch das Handikap nach der Wehr - sind spannende Neupositionierungen und Überholmanöver möglich.
Die Enten werden in einem Sack von einem Kran in die Höhe gezogen, oder aus der Schaufel eines großen Baggers, von der Brücke beim Stadthafen in die Fischach gekippt. Sie schwimmen in Richtung Ziel.
Die schnellsten Rennenten erreichen als erstes den Zielbereich. Dort befindet sich unsere “Entenfalle”. Diese ist so aufgebaut, dass sie immer nur eine Ente ins Ziel durchlässt. Wer zuerst kommt, malt zuerst. Somit gibt es keine Zweifelsfragen beim Zieleinlauf. Alles wird von einem speziellen Entenrennen-Notar überwacht.
Die Startnummern der siegreichen Enten werden unmittelbar nach dem Rennen (vor Ort ausgerufen) bzw. online auf dieser Homepage veröffentlicht. Sollten Sie Besitzer:in einer entsprechenden Startnummer sein, kommen Sie bitte unmittelbar nach dem Rennen zum Zieleinlauf und holen sich Ihren Preis ab oder Sie holen sich Ihren Preis bis Ende Mai 2025 in der Volksbank Seekirchen zu Geschäftszeiten ab. Bitte nehmen Sie dabei Ihr Ticket oder Ihr Bestätigungsmail mit.
Enten kaufen und starten
Wir planen, dass am Sonntag, den 25. Mai 2025 um 11:00 Uhr insgesamt bis zu 10.000 Rennenten auf der Fischach um die Wette schwimmen.
Rennenten können am besten hier auf dieser Homepage online gekauft werden. Sie bekommen dann per Mail mittels „print@home“ das Ticket mit den gekauften Startnummern zugesandt. Daher können auch Trainer:innen außerhalb Seekirchens ihre Enten an den Start bringen.
In Seekirchen sind Startnummern bei JAMA, beim Unterbäck sowie bei allen Mitgliedern des Lions Club Seekirchen erhältlich.
Das 5. Entenrace in Seekirchen wird am Sonntag. 25. Mai um 11 Uhr auf der Brücke beim Brückenstüberl (Seekirchner Stadthafen) gestartet. Die Rennstrecke verläuft 500m flussabwärts. Im Zieleinlauf befindet sich am Parkplatz der Seekirchner Lidl-Filiale, es erwartet Sie Musik, Verpflegung und diverse Überraschungen.
Haben Sie einmal versucht mehrere tausend nervöse, hoch motivierte Rennenten im Zaum zu halten? Um diese bunten Raser rechtzeitig zum Start zu bringen und alle in die Höhe zu hieven, benötigen wir rund eine Stunde Zeit.
Gewinne
Hauptpreis ist auch dieses Jahr ein e-Mountainbike im Wert von über € 3.000,- Daneben gibt es viele tolle weitere Preise.
Gewinnplan (pdf)folgt
Die Startnummern der siegreichen Enten werden unmittelbar nach dem Rennen (vor Ort ausgerufen) bzw. online auf dieser Homepage veröffentlicht. Sollten Sie Besitzer:in einer Entsprechenden Startnummer sein, kommen Sie bitte unmittelbar nach dem Rennen zum Zieleinlauf und holen sich Ihren Preis ab oder Sie holen sich Ihren Preis bis Ende Mai in der Volksbank Seekirchen zu Geschäftszeiten ab. Bitte nehmen Sie dabei Ihr Ticket oder Ihr Bestätigungsmail mit.
Im Prinzip haben ja schon jetzt alle Rennenten, deren Trainer:innen und die Menschen, zu deren Gunsten das Entenrace durchgeführt wird, gewonnen (siehe auch Spendenzweck). (link zu Text „Spendenzweck“ = linke Box))
Das 2025er Rennen selbst hat heute natürlich noch keine der Rennenten gewonnen. Hier veröffentlichen wir nach dem Rennen, welche schnellsten Enten auf welchen Platz geschwommen ist:
Gewinnerliste 2025 (pdf) wird nach dem Rennen hochgeladen.
Ja, natürlich! Voraussetzung ist, dass der:ie Rennenten-Trainer:inne seinen Startnummernbeleg vorweisen kann. Eine Gewinnausgabe ist nur mittels dieses Vouchers (online-Kauf und "print@home" Ausdruck, oder Originalbeleg des Kaufs) möglich.
Leider nein, die Enten werden nach dem Rennen wieder eingesammelt, gewartet und bei Schäden aussortiert und gehen im kommenden Jahr wieder an den Start.